Nutzungsbedingungen Digikeijs B.V.
Artikel 1 - Allgemeines
Die Gesellschaft mit beschränkter Haftung Digikeijs B.V. eingetragen bei der Handelskammer unter der Nummer 71393943 und mit Sitz Ambachtsmark 71 (1355EE) in Almere, nachfolgend: Digikeijs genannt. Digikeijs ist der Bereitsteller der Digikeijs-Applikation, die der Nutzer in Anspruch nehmen kann. Durch die Nutzung der Digikeijs-Applikation erklärt sich der Nutzer mit diesen Nutzungsbedingungen einverstanden.
Der Nutzer muss diese Nutzungsbedingungen akzeptieren, bevor er die Digikeijs-Applikation nutzen kann. Wenn der Nutzer diese Nutzungsbedingungen nicht anerkennt, fordert Digikeijs den Nutzer auf, die Digikeijs-Applikation nicht weiter zu nutzen. Digikeijs empfiehlt jedem, der die Digikeijs-Applikation nutzt, die Nutzungsbedingungen regelmäßig zu überprüfen, um eventuelle Änderungen zu bemerken.
Sollten eine oder mehrere Bestimmungen dieser Nutzungsbedingungen ganz oder teilweise unwirksam sein, oder undurchführbar werden, so bleiben die übrigen Bestimmungen dieser Nutzungsbedingungen in Kraft und werden unwirksame/undurchführbare Bestimmung(en) ersetzt durch eine Bestimmung, die dem Sinn und Zweck der ursprünglichen Bestimmung entspricht. Unklarheiten über den Inhalt, die Erklärung oder Situationen, die von diesen Bedingungen nicht abgedeckt sind, müssen im Sinne dieser Nutzungsbedingungen beurteilt und interpretiert werden.
Durch die Nutzung der Digikeijs-Applikation erklärt sich der Nutzer damit einverstanden, dass Digikeijs in der Form von Benachrichtigungen (einschließlich elektronischer Kommunikation) über die Dienstleistungen kommuniziert.
Artikel 2 - Datenschutz, Datenverarbeitung und Sicherheit
Digikeijs wird die (personenbezogenen) Daten des Benutzers mit der gebotenen Sorgfalt behandeln. Personenbezogene Daten werden nur im Zusammenhang mit der Ausführung der Dienstleistungen von Digikeijs verarbeitet. Digikeijs verarbeitet die personenbezogenen Daten nicht für andere Zwecke und speichert die Daten nie länger als nötig. Weitere Informationen finden Sie in den Datenschutzbestimmungen von Digikeijs.
Artikel 3 - Nutzung der Digikeijs-Applikation
- Digikeijs wird sich bemühen, dem Nutzer die Digikeijs-Applikation bereitzustellen. Alle Dienstleistungen werden auf der Grundlage einer Bemühungspflicht erbracht. Die Digikeijs-Applikation kann nur in Kombination mit den angebotenen Digikeijs-Produkten genutzt werden.
- Der Nutzer ist jederzeit verantwortlich für alle Daten und Informationen, die er auf seinem Konto und/oder in der Digikeijs-Applikation unterbringt oder unterbringen lässt. Wenn der Nutzer vermutet, dass die von ihm zur Verfügung gestellten Informationen unrichtig oder unvollständig sind, wird der Nutzer Digikeijs unverzüglich informieren und die richtigen Informationen nachträglich zur Verfügung stellen. Der Nutzer ist dafür verantwortlich, seine Daten aktuell zu halten und kann seine Daten in seinem eigenen Konto ändern.
- Digikeijs kann weitere Einschränkungen oder Bedingungen für den Zugang und die Nutzung bestimmter Teile oder Funktionen der Applikation auferlegen, wie z.B., aber nicht ausschließlich, die Erstellung eines Kontos, die Durchführung eines Authentifizierungsverfahrens und/oder die Einhaltung bestimmter Qualitäts- oder Eignungskriterien.
Artikel 4 - Pflichten bei der Nutzung der Digikeijs-Applikation
- Der Nutzer ist zu jeder Zeit selbständig für die Nutzung der Digikeijs-Applikation verantwortlich. Der Nutzer ist verpflichtet, sich bei der Nutzung der Digikeijs-Applikation an die folgenden Regelungen zu halten. Der Nutzer wird es unterlassen, die Digikeijs-Applikation zu nutzen um:
- manuelle oder automatisierte Software, Geräte oder andere Verfahren einzusetzen, um die innerhalb der Digikeijs-Applikation verwendeten Daten im Internet zu indexieren oder zu scrapen;
- in einer Weise, die illegale oder gegen die guten Sitten oder die öffentliche Ordnung verstoßende Aktivitäten beinhaltet;
- Kopien (von Teilen) der Applikation von Digikeijs zu machen,
- auf irgendeine andere Art und Weise die Interessen von Digikeijs zu schädigen.
- Sollte es sich um (mögliche) strafbare Handlungen handeln, ist Digikeijs befugt, diese Handlungen anzuzeigen und die vom Nutzer zur Verfügung gestellten Daten an die zuständigen Behörden zu übergeben sowie alle im Rahmen der Ermittlungen erforderlichen Handlungen vorzunehmen. Digikeijs ist berechtigt, dem Nutzer den Zugang zur Digikeijs-Applikation zu verweigern und/oder die Nutzung der Digikeijs-Applikation zu beenden.
- Über die gesetzlichen Verpflichtungen hinaus geht jeder Schaden, der durch Inkompetenz oder Nichtbeachtung der oben genannten Punkte entsteht, zu Lasten und auf Risiko des Nutzers.
- Der Nutzer selbst trägt die Verantwortung für die Sicherheit des (mobilen) Gerätes, auf dem er die Digikeijs-Applikation nutzt, sowie für die Sicherheit und Vertraulichkeit seiner eigenen Login-Daten.
- Der Nutzer kann zum Zweck der Nutzung der Applikation ein Konto anlegen. Wenn der Nutzer ein Konto anlegt, kann Digikeijs einsehen, welche Aktivitäten der Nutzer mit der Applikation durchführt.
- Das Konto kann mit einer E-Mail-Adresse und einem Passwort registriert werden, sofern nicht anders angegeben.
- Der Nutzer hat die Pflicht, bei der Registrierung des Kontos korrekte und vollständige Angaben zu machen und das Konto immer aktuell zu halten.
- Der Nutzer ist für seine oder Ihre Zugangsdaten selbst verantwortlich und darf diese Zugangsdaten nicht Dritten zur Verfügung stellen. Wenn ein Nutzer den Verdacht hat, dass seine Zugangsdaten verloren gegangen sind, gestohlen wurden oder eine mögliche unbefugte Nutzung des Kontos vorliegt, muss der Nutzer unverzüglich Kontakt mit Digikeijs aufnehmen. Der Nutzer haftet persönlich für alle Aktivitäten, die unter Verwendung seines eigenen Kontos durchgeführt werden, es sei denn, der Nutzer kann nachweisen, dass er/sie nicht fahrlässig gehandelt hat (Unterlassung der Meldung der unbefugten Nutzung oder des Verlusts der Zugangsdaten).
- Der Nutzer kann mit der Applikation ein Digikeijs-Produkt verbinden. Wenn der Nutzer über ein Konto verfügt, kann der Nutzer über das Konto sehen, welche Produkte verknüpft sind.
- Der Nutzer kann das verknüpfte Produkt über die Applikation steuern, aktualisieren und konfigurieren.
Artikel 5 - Zugriff
- Alle Informationen und Zahlen, die auf der Digikeijs-Applikation gezeigt werden, sind vorbehaltlich von Rechtschreib- und Tippfehlern.
- Der Nutzer gewährleistet, dass alle Informationen, die Digikeijs als notwendig bezeichnet oder die der Nutzer vernünftigerweise als notwendig für den Zugriff und/oder die Nutzung der Digikeijs-Applikation ansehen muss, rechtzeitig an Digikeijs weitergeleitet werden.
- Digikeijs haftet nicht für Schaden, welcher Art auch immer, der entstanden ist, weil Digikeijs sich auf unrichtige und/oder unvollständige Angaben des Nutzers gestützt hat, es sei denn, Digikeijs war sich dieser Unrichtigkeit oder Unvollständigkeit bewusst.
Artikel 6 - Verfügbarkeit der Digikeijs-Applikation
Digikeijs übernimmt keine Garantie dafür, dass die Dienstleistungen immer den im Voraus geschaffenen Erwartungen entsprechen. Digikeijs wird sich bemühen, dem Nutzer die Digikeijs-Applikation und den Zugriff auf die Digikeijs-Applikation so weit wie möglich ununterbrochen anzubieten, kann aber nicht die vollständige und dauerhafte Verfügbarkeit der Digikeijs-Applikation garantieren. Digikeijs ist berechtigt, die Nutzung der Digikeijs-Applikation auszusetzen, wenn und soweit sie der Ansicht ist, dass ein Risiko für ein fehlerfreies Funktionieren der Digikeijs-Applikation besteht. Digikeijs ist darüber hinaus berechtigt, alle Maßnahmen zu ergreifen, die sie nach billigem Ermessen für erforderlich hält, um das Funktionieren der Digikeijs-Applikation zu gewährleisten.
Artikel 7 – Notice-And-Take-Down
Wenn und soweit eine Verletzung von Rechten von Digikeijs oder Dritten und/oder eine rechtswidrige Handlung des Nutzers vorliegt, ist Digikeijs berechtigt, diesen Teil der Digikeijs-Applikation unverzüglich stillzulegen oder den Nutzer von der Nutzung auszuschließen. Digikeijs wird rechtsverletzende/schädigende Informationen sofort entfernen. Digikeijs haftet unter keinen Umständen für irgendwelche Schäden, die sich aus der (vorübergehenden) Einstellung der Dienstleistungen und/oder aus der Entfernung oder Übertragung von Daten ergeben.
Artikel 8 - Betriebsstörungen und Reparatur
Wenn und soweit beim Nutzer eine Störung auftritt und/oder die Applikation nicht ordnungsgemäß installiert wurde oder nicht funktioniert, kann der Nutzer Fernunterstützung in Anspruch nehmen. Zu diesem Zweck kann der Nutzer Digikeijs über die Kontaktangaben auf der Website von Digikeijs oder über support@digikeijs.com kontaktieren.
Artikel 9 - Zahlung
Das Recht zur Nutzung der Digikeijs-Applikation ist nicht Gegenstand einer Zahlungsverpflichtung.
Artikel 10 - Haftungsbeschränkung
- Der Nutzer befreit Digikeijs ab dem Zeitpunkt der ersten Nutzung der Digikeijs-Applikation für alle entstandenen Schäden, vorbehaltlich Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit seitens Digikeijs.
- Digikeijs haftet nicht für Schäden, die zurückzuführen sind auf (unvollständige und/oder unrichtige) Informationen auf der Digikeijs-Applikation, oder denen von verlinkten Websites oder Applikationen.
- Sofern sich aus der Ausführung der Dienstleistung eine Haftung von Digikeijs gegenüber dem Nutzer ergibt, beschränkt sich diese Haftung auf die von Digikeijs im Zusammenhang mit der Vereinbarung aufgewendeten Kosten bezüglich des direkten Schadens. Unter direktem Schaden versteht man die angemessenen Kosten, die zur Begrenzung oder Vermeidung des direkten Schadens, zur Bestimmung der Schadensursache, des direkten Schadens, der Haftung und der Reparaturmethode aufgewendet werden.
- Digikeijs ist in keinem Fall für Fehler und/oder Unregelmäßigkeiten in der Funktionalität der Digikeijs-Applikation verantwortlich und haftet nicht für Betriebsstörungen, oder die Nichtverfügbarkeit der Digikeijs-Applikation aus welchem Grund auch immer oder den Verlust und/oder die Beschädigung der Daten und Informationen des Nutzers.
- Digikeijs übernimmt nicht die Verantwortung für die korrekte und vollständige Übertragung des Inhalts von E-Mails, die von oder im Namen von Digikeijs verschickt werden, noch für deren rechtzeitigen Eingang.
- Digikeijs haftet nicht für die Tatsache, dass der Nutzer die Kontoinformationen nicht, nicht richtig und/oder nicht rechtzeitig erhalten hat. Digikeijs ist niemals haftbar, wenn der Nutzer seine Login- und/oder Kontodaten nicht an einem sicheren Ort aufbewahrt hat.
- Alle Ansprüche des Nutzers aufgrund von Mängeln seitens Digikeijs verfallen, wenn diese nicht innerhalb eines Jahres schriftlich und begründet an Digikeijs gemeldet wurden. Jeder Anspruch auf Schadenersatz gegenüber Digikeijs muss immer schriftlich mitgeteilt werden, spätestens jedoch innerhalb eines Jahres, nachdem der Nutzer von den Tatsachen, auf die er seine Ansprüche stützt, Kenntnis hatte oder vernünftigerweise hätte haben können. Nach Ablauf dieser Frist erlischt ein solcher Anspruch.
Artikel 11 - Höhere Gewalt
- Digikeijs haftet nicht, wenn sie infolge höherer Gewalt ihren Verpflichtungen nicht nachkommen kann, noch kann sie zur Erfüllung irgendeiner Verpflichtung verpflichtet werden, wenn sie daran durch einen Umstand gehindert wird, der nicht auf ihr Verschulden zurückzuführen ist und für den sie nicht kraft des Gesetzes, einer Rechtshandlung oder einer allgemein geltenden Verfahrensweise zur Verantwortung gezogen werden kann.
- Unter höherer Gewalt werden in jedem Fall, aber nicht ausschließlich, die einschlägigen Definitionen in Gesetz und Rechtsprechung verstanden, (i) die nicht ordnungsgemäße Erfüllung von Verpflichtungen von Lieferanten und Subunternehmern, (ii) Fehlerhaftigkeit von Sachen, Geräten, Software oder Materialien von Dritten, (iii) behördliche Maßnahmen, (iv) Stromausfall, (v) Störungen von Internet-, Datennetz- und Telekommunikationseinrichtungen (zum Beispiel durch Cyberkriminalität und Hacking), (vi) Brand, (vii) Naturkatastrophen, (viii) Krieg und terroristische Angriffe, (ix) allgemeine Transportprobleme, (x) Streiks im Unternehmen von Digikeijs und (xi) sonstige Situationen, die nach Ermessen von Digikeijs außerhalb ihres Einflussbereichs liegen und sie vorübergehend oder dauerhaft daran hindern, ihre Verpflichtungen zu erfüllen.
- Digikeijs hat das Recht, sich auf höhere Gewalt zu berufen, wenn der Umstand, der eine (weitere) Erfüllung verhindert, eintritt, nachdem Digikeijs seine Verpflichtung hätte erfüllen müssen.
Artikel 12 - Geistige Eigentumsrechte
- Es ist dem Nutzer ausdrücklich untersagt, die geistigen Eigentumsrechte von Digikeijs sowie den guten Namen von Digikeijs zu verletzen. Alle geistigen Eigentumsrechte und Urheberrechte von der Digikeijs-Applikation, einschließlich grafischer Entwürfe, Ideen und dergleichen, die sich auf die Digikeijs-Applikation beziehen, liegen ausschließlich bei der Digikeijs und werden ausdrücklich nicht an den Nutzer übertragen.
- Der Nutzer hat ein nicht-exklusives Recht, die Digikeijs-Applikation persönlich und für den privaten Gebrauch zu nutzen.
- Die Software der Digikeijs-Applikation bleibt zu allen Zeiten das Eigentum von Digikeijs. Die Software funktioniert nur in Kombination mit den Produkten von Digikeijs und in Übereinstimmung mit dem Zweck der Applikation. Es ist dem Nutzer untersagt, Angaben, die sich auf die geistigen Eigentumsrechte von Digikeijs beziehen, oder gesetzlich vorgeschriebene (Marken-)Zeichen oder Angaben wie die CE-Kennzeichnung der Digikeijs-Applikation unleserlich zu machen, zu verändern oder zu entfernen.
Artikel 13 - Allgemeine (Verkaufs-)Bedingungen
Für die Nutzung der Digikeijs-Applikation gelten auch die allgemeinen (Verkaufs-)Bedingungen von Digikeijs. Sollten Sachen nicht ausdrücklich in diesen Nutzungsbedingungen geregelt sein, wird auf den (Inhalt der) allgemeinen (Verkaufs-)Bedingungen von Digikeijs zurückgegriffen.
Artikel 14 - Beschwerden
- Wenn der Nutzer mit den über die Digikeijs-Applikation angebotenen Dienstleistungen unzufrieden ist, ist er verpflichtet, diese Beanstandungen so schnell wie möglich zu melden, spätestens jedoch innerhalb von 14 Tagen nach dem betreffenden Anlass der zur Beschwerde geführt hat. Beschwerden können über support@digikeijs.com mit dem Betreff „Beschwerde“ gemeldet werden.
- Die Beschwerde muss vom Nutzer ausreichend begründet und/oder erläutert werden, wenn Digikeijs die Beschwerde bearbeiten und für begründet erklären sollte.
- Digikeijs wird auf die Beschwerde so schnell wie möglich, jedoch spätestens innerhalb von 14 Tagen nach Eingang der Beschwerde, inhaltlich reagieren.
- Funktionsstörungen und/oder Probleme infolge unsachgemäßer Verwendung gehen zu Lasten und auf Risiko des Nutzers.
Artikel 15 - Änderungen
Digikeijs hat das Recht, diese Bedingungen einseitig zu ändern. Der Nutzer wird hiervon schnellstmöglich in Kenntnis gebracht. Der Nutzer kann die geänderten Bedingungen in jedem Fall über die Digikeijs-Applikation einsehen.
Artikel 16 – Anwendbares Recht
- Das Rechtsverhältnis zwischen Digikeijs und dem Nutzer unterliegt dem niederländischen Recht.
- Erweist sich eine Bestimmung dieser Bedingungen als unwirksam oder unverbindlich, so bleiben die Parteien an die übrigen Bestimmungen gebunden. Die Parteien werden die unwirksame(n) und/oder unverbindliche(n) Bestimmung(en) durch eine verbindliche Bestimmung ersetzen, deren Sinn und Zweck im Rahmen dieser Bedingungen so weit wie möglich dem der zu ersetzenden Bestimmung(en) entspricht.
- Alle Streitigkeiten zwischen Digikeijs und Nutzer werden durch das zuständige Gericht des Bezirksgerichts Midden-Nederland (Standort Almere) geschlichtet, es sei denn, dass Bestimmungen des zwingenden Rechts zur Zuständigkeit eines anderen Gerichts führen.